
Einige unserer Referenzen
2-TAGES-SEMINAR KAMPAGNENSTRATEGIE
23. und 24. Juni 2025
Wie gewinnt man den 24 / 7 News Cycle, bestimmt die Agenda und übernimmt die Deutungshoheit in der öffentlichen Debatte? Welche Faktoren sind entscheidend, um Menschen zu mobilisieren? Wie lassen sich mit Data-Driven-Campaigning die richtigen Zielgruppen identifizieren und die Wirksamkeit der Kommunikation optimieren? Hier werden Kommunikatoren zu Kampagnenstrategen, die wirksame Kampagnen nicht nur planen, sondern auch effizient managen.
Während des Seminars lernen Sie…
POLITISCHE STRATEGIE
Identifizieren Sie relevante Entscheidungsträger durch Power Mapping und entwickeln Sie Strategien, um Ihre Interessen durchzusetzen.
Analysetools: Bauen Sie Ihre Kampagne auf systematischen Kontext- und Stakeholderanalysen auf, um evidenzbasierte Kommunikationstrategien zu entwickeln.
MESSAGING, AGENDA SETTING & BOTSCHAFTSENTWICKLUNG
Leiten Sie aus Ihren Inhalten konkrete Botschaften und ein wirkungsvolles Narrativ ab und lernen Sie diese politisch wie medial optimal zu platzieren.
Nutzen Sie Geschichten, um Ihren Botschaften Gehör zu verschaffen und komplexe Inhalte verständlich und ansprechend darzustellen.
Nutzen Sie Framingtechniken, um auch in kontroversen Debatten Zustimmung zu generieren und die Wahrnehmung Ihrer Themen positiv zu beeinflussen.
STRATEGISCHE KAMPAGNENPLANUNG
“Endlich mal ein Seminar, das einen wirklich weiter bringt.”
Setzen Sie sich mithilfe von Benchmarks, KPIs und Trackingtools konkrete Ziele, anhand derer Sie den Erfolg Ihrer Kampagne kontinuierlich prüfen können.
Kombinieren Sie digitale wie analoge Earned, Paid und Free Media Strategien, um maximale mediale Resonanz für Ihre Themen zu erzeugen.Passen Sie die Struktur Ihrer Kampagnenorganisation an Ihre inhaltlichen Herausforderungen an und schöpfen Sie Ihre Ressourcen voll aus.
DIGITALES CAMPAIGNING
Integrierte Transmedia-Kampagnen: Lernen Sie die strategischen Elemente vollintegrierter Plattformen kennen, die Ihnen helfen, übergeordnete Ziele wie Advocacy, Mobilisierung und Fundraising auf ein neues Level zu bringen.
Data-Driven-Campaigning & Targeting: Analysieren Sie Ihre Daten, um Ihre Basis bestmöglich zu vernetzen und Freiwilligen passgenaue Partizipationsmöglichkeiten zu eröffnen.
Social Media: Nutzen Sie Ihre Social Media-Auftritte, um Botschaften zu platzieren, mit Ihren Unterstützern zu interagieren und Probleme frühzeitig zu erkennen.
Newsletter: Optimieren Sie den Aufbau und das Format Ihres Newsletters, um Ihre Reichweite, Klickrate und Conversionrate zu maximieren.
EVALUATION
Werten Sie Ihre Kampagne detailliert aus, um zu erkennen, welche Maßnahmen wirkungsvoll waren und welche Fehler Sie künftig vermeiden sollten.
Nutzen Sie Datenanalysen, um Ihre Erfolge und Verbesserungspotentiale messbar zu machen und Ihre Kampagne zu optimieren.
Julius van de Laar
Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler berät politische Organisationen, NGOs, und Unternehmen in der Entwicklung von Kampagnen sowie deren Umsetzung.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind Themen wie integrierte Kommunikation, strategische Positionierung, digital Campaigning und CRM-Strategien.
REFERENTEN
Das Seminar Kampagnenstrategie wird von Julius van de Laar und Volker Gaßner moderiert und geleitet.
Volker Gaßner
Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählt die Entwicklung von Kommunikations- und Kampagnenstrategien, Issue Management, Digital Campaigning & Krisenkommunikation.
TERMIN & ORT
Das Seminar Kampagnenstrategie findet am 23. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 24. Juni 2025 von 09:30 bis 17:30 Uhr LIVE in Berlin statt.
ZERTIFIKAT
Selbstverständlich erhalten Sie eine Zertifizierung über die erfolgreiche Teilnahme an dem Weiterbildungsseminar Kampagnenstrategie.
INVESTITION
Sichern Sie sich jetzt den Frühbucherrabatt: Buchen Sie bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn und zahlen Sie für das zweitägige Seminar Kampagnenstrategie nur 890,00 EUR (exkl. MwSt.) anstatt 990,00 EUR (exkl. MwSt.) in den 6 Wochen vor dem Seminar.
Im Preis inbegriffen sind alle Seminarunterlagen.
Gruppenrabatte sind auf Anfrage möglich. Detailliertere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kontaktieren Sie unbedingt den Personal-/Weiterbildungsverantwortlichen Ihrer Organisation und machen Sie ihn auf das Angebot aufmerksam – in den meisten Fällen lassen sich die Teilnahmegebühren über das Weiterbildungsbudget Ihrer Organisation finanzieren. Auf Sie kommen dann keine Kosten zu.
WER NIMMT AN DEN SEMINAREN TEIL?
Unsere Academy richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Politik, NGOs, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Medien, Marketing und Public Affairs.
RÜCKFRAGEN?
Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@campaigning-academy.com.
“Aus 2 Tagen Seminar das Optimum rausgeholt. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen – DANKE!”
“Absolut empfehlenswert!
Ein fachlich hochwertiges Seminar in toller Atmosphäre!”